Lineartechnik
Linearmodule
Kurzbeschreibung:
Die LIN-Module sind Zahnriemengetriebene Positioniersysteme, die Linearbewegungen mit programmierbaren Wegen und Geschwindigkeiten ausführen können. Innerhalb der Alu-Körper verlaufen Kugelumlaufführungen. Durch die Kombination mehrerer LIN-Module können mehrachsige Robotersysteme flexibel an unterschiedliche Aufgaben angepasst aufgebaut werden. Es stehen Baugrößen für Belastungen von 1 kg bis über 400 kg zur Verfügung. Je nach Anforderung können die Einheiten ohne Motor und Getriebe, mit Schrittmotor (SM) oder mit EC-Motor (EC) geliefert werden. Für die Varianten mit Motor sind Steuerungen vorbereitet.
Verfügbare Ausführungen:
Einzelachsen, Synchronachsen, oder Stützachsen
Mit Antriebswelle nach Kundenvorgabe
Mit Getriebe-/Motorflansch nach Kundenvorgabe
Inkl. Planetengetriebe und Schritt-, bzw. Servomotor (gebremst/ungebremst)
Variable Schlittenplattenlänge
Variable Hublänge (Standardhublänge bis 5000mm)
Rostarme Ausführung möglich
Inkl. Befestigungsmaterial
Inkl. Sensorik (mechanische oder induktive Näherungsschalter)
Wartungsarme Ausführung
Anwendungsbereiche:
Der Einsatzbereich von Linearmodulen liegt hauptsächlich im Sondermaschinenbau. Egal ob es sich um einfache Zuführ-, Bestückungs- und Entnahmemaschinen, oder um eine komplette modulare Fertigungsstraße handelt. Linearmodule wurden bereits für all diese Zwecke eingesetzt.




Lineartechnik
Unsere Marken
GMN
Über 90-jährige Erfahrung im Bereich Hochpräzisionskugellager, Maschinenspindeln, Freiläufe und berührungslose Dichtungen. Maßgeschneiderte Sonderapplikationen für breites Anwendungsspektrum.
HIWIN
Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Antriebstechnik. Produzent von Profilschienenführungen, Kugelgewindetrieben Positionierungssystemen
NSK
Über 100-jährige Erfahrung im Bereich Wälzlager, Lineartechnik, Automobilkomponenten und Lenksysteme
Nadella
Der kompetente Systempartner für alle Bereiche der Wälzlager- und Antriebstechnik.
Durbal
Hochleistungs-Gelenkköpfe und Gelenklager seit 1979 für präzise Dreh-/Kipp- und Schwenkbewegungen.




